Für alle Sehenswürdigkeiten braucht man eigentlich nur die Seite GoVilnius:
https://www.govilnius.lt
Diese Orte habe ich in zwei Tagen besuchen können:
- Kathedrale von Vilnius St. Stanislaus
- Gediminas Turm
- Tor der Morgenröte
- Museum der Okkupationen
- Grossfürstliches Schloss
- St. Anne Kirche
- Energiewirtschaftsmuseum
- Rathausplatz
- Uzupis
- Peter- und Paul Kirche
- Statue des Großfürsten Gediminas
- Bastion der Wehrmauer
- Kompass
Bleibt auf jeden Fall noch einiges für den nächsten Besuch, wie zum Beispiel:
- Jüdisches Museum
- Drei Kreuze
- The Road of Freedom Memorial Wall
- und vieles mehr …
Sehr gut war die Stadtführung durch und um die Altstadt:
https://vilniusfreetour.lt
Informativ war auch
https://alles-ueber-litauen.de
Merian hat eine Top 8 Seite zu Vilnius:
https://www.merian.de/europa/vilnius-sehenswuerdigkeiten
Interrail Artikel 24 Stunden Vilnius:
https://www.interrail.eu/de/plan-your-trip/trip-ideas/24-hour-itineraries/24-hours-vilnius
Unabdingbar für einen Besuch der schönen Lesesääle in der Universitätsbibliothek Vilnius:
https://biblioteka.vu.lt/en/services/guided-tours
Das Schema der Buslinien und Trolleybuslinien. Wenn man die Altstadt nicht wirklich verlässt, braucht man den Bus eigentlich nur, um mal ein paar Haltestellen zu fahren z.B. bei Regenwetter. Ein Tagesticket lohnt sich dann eher nicht. Man kann in jedem Bus mit Kreditkarte ein 30 Minuten Ticket an einem kleinen digitalen Terminal kaufen. Extrem praktisch. Fahrkartenautomaten habe ich nirgends gesehen – sind mit dem Prinzip auch überflüssig.
https://www.vilniausviesasistransportas.lt/uploads/marsruto_schema/Vilniaus_viesojo_transporto_schema_2024.pdf
Und ein kleiner Wortschatz für Litauisch:
https://www.sprachkurs-lernen.de/litauisch/reisewortschatz/